Einsatzkriterien für die Ausleihe von "Springburgen und mehr"
1. Die verschiedenen Elemente können in den Geschäftsstellen des Kreissportbundes Ludwigslust- Parchim e.V. bestellt werden. Ein Rechtsanspruch für den Antragsteller/Veranstalter besteht nicht.
2.
Die Kosten (Rechnung) für den Einsatz hat der Veranstalter/Antragsteller auf das Konto des Kreissportbundes innerhalb von 14 Tagen nach
dem erfolgten Einsatz zu überweisen.
3.
Änderungen bzw. Rücktritt sind 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen.
4. Wir weisen darauf hin, dass der Veranstalter/Antragsteller für die Regelung der Unfallversicherung aller Teilnehmer selbst verantwortlich ist.
5. Der Mieter übernimmt die Verantwortung für die Beaufsichtigung des Elementes.
6. Es ist eine ebene Fläche zum Aufbau bereitzuhalten. Die Größenangaben sind für das jeweilige Element auf der Homepage angegeben. Des Weiteren muss der Untergrund so beschaffen sein, dass Heringe zur Befestigung eingeschlagen werden können.
7. Für vorsätzliche oder grob fahrlässig verursachte Schäden am Fahrzeug und/oder jeweiligen Elementen einschließlich deren Zubehör haftet der Veranstalter/Antragsteller. Ein Einsatz des Kraftfahrzeuges und/oder die Nutzung von Teilen der Ausrüstung für private Zwecke sind nicht gestattet.
8. Die / das jeweilig(en) Element(e) inklusive Zubehör sind in einem sauberen Zustand zurückzugeben. Defekte (Schadensaufnahme durch Bilder) oder fehlende Materialien sind sofort beim Kreissportbund LUP anzuzeigen.
9. Die Bewegungslandschaft sowie das TeppichCurling können lediglich in einer Sporthalle oder einem anderen Innenraum aufgebaut werden.
10. Eine Weiterverleihung an Dritte ist nicht zulässig.