Wie ist die Ausbildung organisiert?

Die Ausbildungsdauer umfasst 120 Lerneinheiten und schließt mit der Lizenz "DOSB-Übungsleiter C Breitensport; Profil: Kinder und Jugend" ab.

Die Ausbildung ist in einem Grundkurs (45 LE) und einem Aufbaukurs (75 LE) unterteilt und findet an Wochenenden statt, i.d.R. Samstag 08.30 - 17.00 Uhr bis Sonntag 08.00 - 14.00 Uhr.

 

Der Grundkurs ist 2 Jahre gültig und kann als Voraussetzung für eine sportartspezifische Lizenz genutzt werden. D.h. der entsprechende Aufbaukurs wird über die jeweiligen Landesfachverbände angeboten.

Ausbildungsstruktur im KSB LUP
Ausbildungsstruktur im KSB LUP

C-Breitensport- Lizenz


 

Vorstufenqualifikation


 

Welche Ziele hat die Ausbildung ?

 

Die Ausbildung

  • gibt Anregungen für eine kind- und jugendgerechte Sport- und Bewegungspraxis
  • vermittelt Fachwissen in den Bereichen Sport- und Bewegungspraxis und Pädagogik,
  • entwickelt pädagogische, didaktisch-methodische und organisatorische Fähigkeiten,
  • entwickelt soziale Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen,
  • gibt konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung neuer Ideen in die Vereinspraxis

Welche Inhalte hat die Ausbildung ?

  • Entwicklung, Belastbarkeit, Lebensalltag, Bewegungswelt und Sportverständnis von Kindern und Jugendlichen
  • Unterrichtskonzepte, Planung, Durchführung und Auswertung von Sport- und Bewegungsstunden, eigene Unterrichtstätigkeit
  • Rolle, Verantwortung und Vorbildfunktion der Übungsleiterin/des Übungsleiters
  • Gruppen leiten, soziale Kompetenzen, Umgang mit Konflikten
  • Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Kindeswohl, Sportversicherung
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie, Funktionsgymnastik,
  • Bewegungslernen
  • Grundbegriffe der Trainingslehre, Trainingsmethoden, sportmotorische Tests
  • Sport- und Bewegungspraxis: z.B. Aufwärmen, Kleine und Große Spiele, traditionelle Sportarten, Trend-, Abenteuer- und Erlebnissportarten, alternative Bewegungsformen, Spiel- und Sportgeräte, Körpererfahrung und Entspannung...

Verlängerung der ÜL-Lizenz

Die Übungsleiter/innen-Lizenz ist vier Jahre gültig. Zu ihrer Verlängerung um weitere vier Jahre ist ein Nachweis von 15 Lerneinheiten erforderlich.

 

Bei Verlängerungen ab 2018 muss zusätzlich der neue Personalbogen einmalig ausgefüllt und mitgeschickt werden.